Kursentwicklung: iShares Core S&P 500 ETF
iShares Core S&P 500 ETF in Rot
Die größten Abgaben verzeichnete der iShares Core S&P 500 ETF bis auf 456,21 EUR. Zur Börseneröffnung tendierte der Fonds bei 457,80 EUR. Zuletzt betrug der Umsatz im STU-Handel 1259818 iShares Core S&P 500 ETF-Anteilsscheine. Bei einem Wert von 369,65 EUR erreichte der Fonds den tiefsten Stand seit 52 Wochen (13.03.2023).
Anlageziel iShares Core S&P 500 UCITS ETF USD (Acc)
So investiert der iShares Core S&P 500 UCITS ETF USD (Acc): Das Anlageziel des Fonds ist die Lieferung der Nettogesamtrendite (Internet Complete Return) des Referenzindex (der S&P 500), abzüglich der Gebühren und Kosten und Transaktionskosten des Fonds. Der Referenzindex ist ein Aktienindex aus Wertpapieren, der sich auf das Massive Cap-Phase des US-amerikanischen Marktes konzentriert und Aktien von Unternehmen enthält, die in der Regel ihren Sitz in den Vereinigten Staaten von Amerika haben. Aufnahmefähig sind an nationalen Börsen in den USA notierte Wertpapiere. Der Referenzindex ist repräsentativ für Unternehmen, die Anlegern weltweit zur Verfügung stehen, und per 30 September 2011 stellvertretend für 10 Sektoren mit 500 Indexwerten.
Der iShares Core S&P 500 UCITS ETF USD (Acc) gehört zur Kategorie “Aktien”.